Verein
Bund Österreichischer Braumeister und Brauereitechniker
DSGVO
Entwicklung
Frontend-Entwicklung
Nextcloud
User-Profile
Veranstaltungskalender
Der Bund Österreichischer Braumeister und Brauereitechniker ist ein Verein österreichischer Brauereitechniker:innen, die sich zusammengeschlossen haben, um sich laufend weiterzubilden und kollegiale Kontakte zu pflegen.
Unsere Aufgabe war es, eine zeitgemäße Website neu zu designen und zu entwickeln, dabei die interne Mitgliederverwaltung weitestgehend zu automatisieren, die Änderung von Daten als Self-Service an die Mitglieder auszulagern damit die komplette Administration von einer Person „als Nebenjob“ erledigt werden kann.
Das Design wurde auch von Grund auf neu entwickelt mit neuem Logo, ansprechendem Schriftbild und moderner Farbgebung. Die Liebe zum Detail kommt hier zum Vorschein.
Bestehende Userdaten mussten von der alten Website-Datenbank und diversen anderen Datenquellen konsolidiert und danach in das neue System migriert werden.
DSGVO-Konformität wurde von Beginn an beachtet. Mitglieder behalten die Daten-Souveränität und nachdem auf der Plattform auch persönliche Daten gespeichert werden, können die User jederzeit einen Auszug ihrer persönlichen Daten anfordern.
Ein Nextcloud Setup stellt sicher, dass das Teilen von internen Dokumenten und Fotos sicher ist und privat bleibt.
Aus technischer Sicht bietet die Website eine Registrierungs-Möglichkeit, wobei die Freischaltung erst nach Überprüfung erfolgt, eine Anmeldung und ein Userverzeichnis mit Userprofilen um sich anderen Mitglieder zu präsentieren und miteinander zu vernetzen. Selbstverständlich wurde auch ein News-Bereich implementiert, Veranstaltungen inkl. Anmeldemöglichkeit, eine Stellenbörse und eine Auflistung von Trauerparten. Manche Bereiche sind nur für eingeloggte User aufrufbar.
Eine Herausforderung war, dass unzählige Userrollen mit unterschiedlichen Berechtigungen angelegt werden mussten: Vorstandsmitglieder, Landesvertreter, ordentliche/außerordentliche Mitglieder, Ehrenmitglieder/Ehrenpräsidenten, etc. Weiters sind unterstützende Mitglieder (Firmen) vertreten.
Der gelungene Website-Relaunch war erst der Beginn und es gibt bereits Ideen für Erweiterungen. Es bleibt spannend.